
Viele Eltern wenden sich an eine psychotherapeutische Praxis, wenn sie sich um das seelische Wohl ihres Kindes sorgen. Häufig fällt dabei der Begriff „Kinderpsychologe“ – ein Ausdruck, der zwar weit verbreitet, aber rechtlich nicht eindeutig definiert ist.
Bezeichnungen wie „Psychologe“, „Psychotherapeutin“ oder „Kinderpsychologe“ werden im Alltag oft vermischt, obwohl sie unterschiedliche Qualifikationen bezeichnen. Diese Seite bietet eine sachliche Einordnung der Begriffe – und soll dabei unterstützen, passende fachliche Anlaufstellen besser einordnen zu können, wenn therapeutische Hilfe in Frage kommt.
Hinweis: Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Sie dienen der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine individuelle fachliche Beratung oder Diagnose. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Gewähr übernommen.
In unserer Praxis werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr im Rahmen einer analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie begleitet.
Mögliche Themen und Schwerpunkte sind unter anderem:
Mehr Informationen über Behandlungsschwerpunkte und das angewandte Therapieverfahren finden sie auf der Unterseite “Therapieangebot“.
Eine Überweisung ist nicht erforderlich. Information zur Abrechnung finden Sie hier. Die Räume in Troisdorf bieten einen geschützten Rahmen für Diagnostik, Gespräche und den therapeutischen Prozess – altersgerecht und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt.
Die Praxis befindet sich in Troisdorf – zentral gelegen zwischen Köln und Bonn und gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Autobahnen A59 und A560.
Viele Familien kommen nicht nur aus Troisdorf selbst, sondern auch aus umliegenden Orten wie Siegburg, Bonn, St. Augustin, Niederkassel oder Köln-Porz, um psychotherapeutische Unterstützung für ihre Kinder und Jugendlichen in Anspruch zu nehmen.
Für Eltern aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis ist die Praxis gut erreichbar – sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.